Prostruktur Management Gmbh Softwareloesung

Manufacturing Execution System (MES)

Auf Grundlage Ihres vorhandenen ERP-Systems ermöglichen wir eine Kopplung mit unserem Manufacturing Execution System (MES). Es schlägt die Brücke zwischen Geschäfts- und Fertigungswelt und kann einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens haben. Die wichtigsten Funktionen des MES beinhalten die Personaleinsatzplanung, die Ressourcenplanung, die Kapazitätsplanung, die Auftragsterminierung und die Visualisierung.

 

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die nahtlose Integration Ihrer Produktionsprozesse entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserer MES-Lösung ermöglichen wir Ihnen eine effektive Kopplung an Ihr vorhandenes ERP-System, um so eine Brücke zwischen der Geschäfts- und Fertigungswelt zu schlagen.

Unser Manufacturing Execution System (MES) bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihre Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Zu den zentralen Funktionen zählen:

 

  • Personaleinsatzplanung: Gewährleisten Sie die effektive Nutzung Ihrer Arbeitskräfte, um Engpässe zu vermeiden und die Produktivität zu maximieren.
  • Ressourcenplanung: Verwalten Sie Ihre Produktionsressourcen effizient und stellen Sie sicher, dass Sie stets über die nötigen Materialien und Mittel verfügen.
  • Kapazitätsplanung: Analysieren Sie Ihre Produktionskapazitäten und passen Sie diese an die Marktnachfrage an, um Ihre Produktionsabläufe stets optimal zu gestalten.
  • Auftragsterminierung: Planen Sie Ihre Aufträge präzise und minimieren Sie Durchlaufzeiten, was zu einer signifikanten Verbesserung Ihrer Lieferfähigkeit führt.
  • Visualisierung:Schaffen Sie Transparenz über alle Produktionsschritte hinweg, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen und proaktive Maßnahmen ergreifen zu können.

 

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fertigungsprozesse ganzheitlich zu optimieren und nachhaltig auszurichten. Lassen Sie uns gemeinsam die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Vorteile unseres MES für Ihr Unternehmen zu erfahren.

Die Bedeutung der Personaleinsatzplanung im Fertigungsbereich

In der heutigen Fertigungsindustrie, die von rasantem Wandel und steigendem Wettbewerbsdruck geprägt ist, spielt die Personaleinsatzplanung eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Eine durchdachte und präzise Planung des Personaleinsatzes ist nicht nur essenziell für die Effizienz der Produktionsabläufe, sondern hat auch direkt Einfluss auf Produktivität, Kosten und die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

1. Effizienzsteigerung durch optimale Ressourcenverwendung

Eine gut strukturierte Personaleinsatzplanung ermöglicht es, die verfügbaren Mitarbeiter gezielt und effizient einzusetzen. Durch das genaue Matching von Fähigkeiten und Aufgaben kann Über- oder Unterbesetzung vermieden werden, was zu einer effektiven Nutzung der Ressourcen führt. Hierdurch lassen sich nicht nur Kosten sparen, sondern auch Produktionsengpässe vermeiden, die oft zu Verzögerungen und Qualitätsproblemen führen können.

2. Flexibilität und Reaktionsfähigkeit

Die Fertigungsindustrie muss sich ständig an veränderte Marktbedingungen und Kundenanforderungen anpassen. Eine flexible Personaleinsatzplanung erlaubt es Unternehmen, schnell auf Änderungen zu reagieren. Durch vorausschauende Planung und dynamische Anpassungsmöglichkeiten können Unternehmen Produktionskapazitäten erhöhen oder reduzieren, je nach Bedarf. Dies trägt zur Stabilität und Resilienz des Unternehmens bei.

3. Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit

Eine fundierte Personaleinsatzplanung berücksichtigt nicht nur die betrieblichen Belange, sondern auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Durch durchdachte Schichtpläne und die Berücksichtigung von individuellen Anforderungen und Präferenzen wird die Work-Life-Balance der Mitarbeiter gefördert. Dies führt zu höherer Zufriedenheit, geringerem Krankenstand und letztlich zu einer höheren Motivation. Engagierte Mitarbeiter arbeiten effizienter und tragen aktiv zur Erreichung der Unternehmensziele bei.

4. Förderung von Qualität und Innovation

Ein gut geplantes und motiviertes Team ist auch kreativer und leistungsfähiger. Wenn die richtigen Mitarbeiter am richtigen Ort zur richtigen Zeit eingesetzt werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass innovative Ideen entwickelt und hohe Qualitätsstandards eingehalten werden. Dies fördert nicht nur die Produktivität, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im Markt.

5. Integration in digitale Systeme

Moderne Personaleinsatzplanung ist zunehmend an digitale Systeme wie ERP- und MES-Lösungen gekoppelt. Dies ermöglicht die automatisierte Erfassung von Daten und die Analyse von Produktionsabläufen in Echtzeit. Unternehmen können so nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch fundierte Entscheidungen treffen, die auf aktuellen Daten basieren.

Fazit

Die Personaleinsatzplanung im Fertigungsbereich ist von zentraler Bedeutung für die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Durch optimierte Planung, die Flexibilität fördert und die Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt, können Unternehmen nicht nur ihre Produktionsleistung verbessern, sondern auch die Zufriedenheit und das Engagement ihrer Mitarbeiter erhöhen. In einem dynamischen Marktumfeld ist eine agile und strategische Personaleinsatzplanung unerlässlich, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre Personaleinsatzplanung verbessern und so zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen können.

 

Kopplung zu bestehenden ERP-Systemen

  • SAP
  • MBI
  • 2020 Factory Network
  • ProALPHA
  • Swing
  • Navision
  • Borm
  • Baan
  • Sage Office Line
  • Sage 100
  • Weitere Kopplungen sind problemlos umsetzbar

Unser Manufacturing Execution System (MES) setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen:

  • pS-WEP:
Wareneingangsprüfung. Mehr erfahren
  • pS-HRL:
Lagerverwaltungssystem für Blocklager, Hochregallager, Kommissionierung etc. mit Staplerleitsystem und Nachschubregelung. Mehr erfahren
  • pS_FES:
Fertigungssteuerung. Mehr erfahren
  • pS_APL:
Arbeitsplansystem und Prüfplanverwaltung.
  • pS_KON:
Zeichnungsverwaltung mit Dokumentenverwaltung. Mehr erfahren
  • pS_ABS:
Arbeitsbewirtschaftung. Mehr erfahren
  • pS_QS:
Dokumentenlenkung, Auditierung. Mehr erfahren
  • pS-RMP:
Rückmeldesystem für Maschinen, Anlagen und Arbeitsplätze. Mehr erfahren
  • pS-MDA:
Maschinenanbindung mit Arbeitslisten und mit integriertem Etiketten-,
Prüfplan und Dokumentendruck. Mehr erfahren
  • pS_EKI:

Einkaufsinformationssystem mit Materialabruflogik und Lieferanten-Dokumentenverwaltung

  •  

Maschinenanbindung mit Arbeitslisten und mit integriertem Etiketten-, Prüfplan und Dokumentendruck. Mehr erfahren

proStruktur: Ihr Partner aus Herford, Ostwestfalen-Lippe

Mit proStruktur® setzen Sie auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und einen ganzheitlichen Ansatz zur Prozessoptimierung, insbesondere im Bereich Manufacturing Execution Systems (MES). Lassen Sie uns gemeinsam die Effizienz in Ihrem Unternehmen steigern und die Wettbewerbsfähigkeit in der Möbelindustrie, der holzbe- und verarbeitenden Industrie, im Maschinenbau, in der kunststoffverarbeitenden Industrie sowie in der Lebensmittelbranche, sichern.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung in Herford, OWL, Nordrhein-Westfalen und deutschlandweit! Wir unterstützen Sie dabei, nachhaltige und innovative Lösungen zu entwickeln.

Georg Neumann

Geschäftsführer

Eine gute Entscheidung, gemeinsam zu gehen. Denn wir gestalten Ideen und Profile, die Ihnen den Weg in die Zukunft weisen.

gn@prostruktur.com

+49 171 2789017